25 | 03 | 2023
Aktuelle Aushänge
GDL Bezirk NRW - Aushang - Hochwasser-Notunterstuetzung
GDL Bezirk NRW - Aushang - Hochwasser-Notunterstuetzung
Interview - Fahrzeugelektriker Patrick Kernchen
Interview - Fahrzeugelektriker Patrick Kernchen
Interview - Fahrdienstleiter Jochen Kehrer
Interview - Fahrdienstleiter Jochen Kehrer
Interview - Freigabe-Prueftechniker Matthias Mohs
Interview - Freigabe-Prueftechniker Matthias Mohs
Interview - Disponentin Karin Becker-Lueck
Interview - Disponentin Karin Becker-Lueck
Interview - Lokrangierfuehrer Maximilian Werkmeister
Interview - Lokrangierfuehrer Maximilian Werkmeister
Jugend - Tarifseminare
Jugend - Tarifseminare
Verhandlungsauftakt
Verhandlungsauftakt
 BuRa-AzubiTV
BuRa-AzubiTV
Vorstand schenkt Führungskräften Millionen
Vorstand schenkt Führungskräften Millionen

Aufbau und Organe der GDL

Die Generalversammlung

Die alle vier Jahre stattfindende Generalversammlung ist das oberste Organ der GDL. An die Beschlüsse der Generalversammlung sind alle nachgeordneten GDL-Organe und -Mitglieder gebunden. Die Generalversammlung bestimmt die allgemeinen Richtlinien für die Gewerkschaftspolitik, nimmt den Geschäfts- und Kassenbericht entgegen und wählt den geschäftsführenden Vorstand.

Der geschäftsführende Vorstand

Der geschäftsführende Vorstand nimmt seine Funktion hauptberuflich wahr. Er besteht aus dem Bundesvorsitzenden und zwei stellvertretenden Vorsitzenden. Der geschäftsführende Vorstand ist an die Beschlüsse der Generalversammlung und des Hauptvorstandes gebunden und führt diese aus.

Der Hauptvorstand

Der 18-köpfige Hauptvorstand der GDL besteht aus dem geschäftsführenden Vorstand, den Bezirksvorsitzenden und ihren Stellvertretern sowie dem Bundesjugendleiter. Der Hauptvorstand ist das oberste Organ zwischen den Generalversammlungen. Er entscheidet über Grundsatzfragen, entwickelt die Position der GDL zu beamten- und tarifpolitischen Angelegenheiten und bestellt die ständigen Ausschüsse und Fachausschüsse. Der Hauptvorstand tagt viermal im Jahr.

Der Bezirksvorstand (NRW)

Der Bezirksvorstand führt alle bezirklichen Angelegenheiten aus. Die Aufgaben resultieren aus Beschlüssen der Bezirksversammlung, dem höchsten GDL-Organ auf bezirklicher Ebene. Der Bezirksvorstand vertritt die GDL-Mitglieder im Bezirk und berät und unterstützt die Ortsgruppen.

Die Ortsgruppen

Die GDL hat rund 200 Ortsgruppen. Auf der jährlich stattfindenden Jahreshauptversammlung werden Anträge an den Bezirksvorstand oder die Bezirksversammlung erarbeitet, der Haushalt genehmigt und der Ortsgruppenvorstand gewählt. Oftmals stehen die Betriebsräte der GDL den GDL-Mitgliedern in den Ortsgruppenversammlungen Rede und Antwort.

Die GDL-Jugend

Die GDL-Jugend wurde 1958 gegründet und ist die eigenständige Jugendorganisation der GDL für GDL-Mitglieder bis 27 Jahre. Sie vertritt die gewerkschaftspolitischen Interessen der Jugend in der Gewerkschaft. Die GDL-Jugend bietet ein eigenes Schulungs- und Bildungsprogramm an. Darüber hinaus verfügt sie über ein umfangreiches Freizeitprogramm.

Flutkatastrophe Hilfe
Gesundheit
Mitglied werden
Sicherheit, Gewalt und belastende Ereignisse
Angebote von ......
Schichterfassungssystem
Das Online SchichtErfassungsSystem
ist der neue Weg für das Fahrpersonal
der Deutschen Bahn AG zur
Verwaltung deiner Schichten.
Wir Danken dem Kollegen Christian Steiner
für die Entwicklung und
die Bereitstellung seiner App
Mehr Schutz und Sicherheit im öffentlichen Dienst
Hier finden alle Bahnmitarbeiter viele Interresante Dinge. Unter andererm die aktuelle Liste der FDE. ( Bahnangebote -> DB Ermäßigungen -> Nützliches -> FDE-Bahnen )
Am meisten gelesen
Ältere Artikel
Archivierte Artikel